FC Red Bull Salzburg: Sörensen wechselt in die zweite deutsche Liga

07.07.2017

Asger Stromgaard Soerensen (c) GEPA pictures Christian Walgram
Asger Stromgaard Soerensen

Asger Sörensen wechselt vom FC Red Bull Salzburg in die zweite deutsche Bundesliga zu SSV Jahn Regensburg. Der 21-jährige Däne unterschreibt beim Aufsteiger einen Leihvertrag über eine Saison.

Seit Jänner 2014 ist Asger Sörensen, dessen Vertrag noch bis Sommer 2020 läuft, bereits in Salzburg. Aufgrund diverser Verletzungen kam er aber zu relativ wenig Pflichtspieleinsätzen. Für den FC Liefering waren es 41 Begegnungen (1 Tor), für die Roten Bullen war er sechs Mal im Einsatz (1 Tor).

Sportdirektor Christoph Freund: „Asger hat die aktuelle Vorbereitung bei uns ohne gesundheitliche Probleme absolviert. Wir hoffen, dass er weiterhin fit bleibt und bei seinem neuen Klub auf möglichst viele Einsätze kommt.“

FC Red Bull Salzburg startet in die Fußball-Saison 2017/18

04.07.2017

FC Salzburg
Das neue Logo der Salzburger Bullen

Neuer Trainer, neues Logo und bald auch der Anpfiff zur neuen Saison. Bevor es aber so richtig ernst wird für die Bullen, steht am Freitag noch ein spannender Test gegen den belgischen Top-Klub RSC Anderlecht am Programm. 

Der aktuelle belgische Meister, zuletzt mit dem Ex-Salzburger Massimo Bruno, ist der letzte Testgegner der Roten Bullen vor dem ersten Pflichtspiel, dem Match der 2. Runde der Qualifikation zur UEFA Champions League.

Erfolgreicher Test: FC Red Bull Salzburg besiegt Dunajska Streda

02.07.2017

Munas Dabbur (c) GEPA pictures Felix Roittner
Munas Dabbur & Co testen

Der FC Red Bull Salzburg beendet das Trainingslager in Leogang mit einem Testspiel gegen den slowakischen Erstligisten Dunajska Streda und gewinnt dabei souverän mit 5:1 (1:1).

FC Red Bull Salzburg – DAC Dunajska Streda 5:1 (1:1)
Tore: Atanga (26.), Lainer (47.), Minamino (56., 59.), M. Berisha (73.) bzw. Divkovic (12.)
Sportplatz St. Johann

Marco Rose: „Die Jungs haben eine tadellose Woche im Trainingslager hingelegt. Der eine oder andere war heute deshalb auch körperlich am Limit. Aber es waren trotzdem extremer Wille und extreme Bereitschaft da. Die Mannschaft bekommt jetzt zwei Tage frei, um wieder Frische zu kriegen."

Stefan Lainer: „Ich denke, insgesamt war das eine starke Leistung von uns. Wir haben sehr überzeugend nach vorne gespielt und viel Druck gemacht. Das war wohl das beste Testspiel bisher. Man sieht, dass es in die richtige Richtung geht, und deshalb können wir sehr zufrieden sein."

 

FC Red Bull Salzburg mit Remis beim Test gegen Achmat Grosny

29.06.2017

Alexander Walke (c) GEPA pictures Florian Ertl
Alexander Walke

Der FC Red Bull Salzburg beendet das zweite Testspiel der aktuellen Vorbereitung gegen den russischen Klub Achmat Grosny, in der abgelaufenen Meisterschaft Tabellenfünfter der Premier Liga, in Leogang mit einem 1:1 (1:0). Der Testspielgegner hieß bis vor Kurzem noch RFK Terek Grosny, hat sich aber kürzlich (Juni 2017) in FK Achmat Grosny umbenannt.  

FC Red Bull Salzburg – FK Achmat Grosny 1:1 (1:0)
Tore: Dabbur (35., Elfer) bzw. Shvetc (55.)
Steinbergstadion Leogang

FC Red Bull Salzburg: Schon wieder ein Trainerwechsel

16.06.2017

Oscar Garcia (RBS) (c) GEPA pictures Florian Ertl
Adios Oscar Garcia

Und da ist schon wieder der nächste Trainer des FC Red Bull Salzburg weg: Oscar Garcia wechselt in die französiche Ligue 1 zu Saint-Étienne. „Pacta sunt servanda“ besagt ein altes lateinisches Sprichwort – Verträge sind einzuhalten. So verwundert es das die Bullen den Spanier der bis Sommer 2018 einen laufende Vertrag hatte im „beiderseitigem Einvernehmen“ wie es in einer Presseaussendung heißt, ziehen lassen. Dies umso mehr, als doch gerade jetzt im Sommer wichtige internationale Qualifikationsspiele anstehen.

Der 44-jährige Spanier nimmt auch Ruben Martinez (Co-Trainer) und Enrique Sanz (Athletik-Trainer) mit nach Frankreich.