Roßfeldrennen: Walter Röhrl & Co LiVE

16.09.2013

Walter Röhrl (c) Chris Maier
Walter Röhrl

Monte Carlo mit Berchtesgaden zu vergleichen, das klingt auf den ersten Blick vermessen. Doch mit dem Vergleich ist es gar nicht so weit her: Monte Carlo liegt am Meer, Berchtesgaden hat den Königsee vor der Haustüre. An beiden Orten gibt´s Berge, aber vor allem eine imposante Motorsport-Geschichte. Während Monte Carlo noch immer ein jährliches Highligt im Motorsportkalender ist, war es in Berchtesgaden lange Zeit ruhig.

Mit dem Internationalen Edelweiß Bergpreis Roßfeld wird es jetzt für ein Wochenende wieder ordentlich laut. Rennfahrer-Legenden und tolle Boliden geben ein Comeback. Das Spektaktel wird nicht nur eingefleischte Motorsportfans anziehen. Das Rennwochenende verspricht eine Reise in eine andere Zeit: Die Fans sollen sich der Grundidee des „Goodwoods am Berg“ zeitgemäß kleiden. Erwünscht ist passende Kleidung, die an die 1960er-Jahre erinnert. Gäste in traditionelle Salzburger bzw. Berchtesgadener Tracht sind ebenso willkommen.

Internationaler Edelweiß Bergpreis Roßfeld
27. bis 29. September 2013
Berchtesgaden - Roßfeld

FC Red Bull Salzburg: Schützenfest in Ried

15.09.2013

Soriano, Hinteregger, Rodnei , Ramalho und Berisha (c) GEPA
Fliegende Bullen

Nach dem Sensationsieg des SV Grödig gestern auswärts bei der Wiener Austria, zeigten jetzt auch die Bullen wieder was sie drauf haben: Red Bull Salzburg landete heute im Schlager der 8. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile bei der SV Josko Ried einen klaren 5:0 (3:0)-Auswärtssieg. Dabei hagelt es nicht nur Tore, sondern auch Platzverweise.

Für die Bullen ist es unter der Amtszeit von Roger Schmidt der erste Sieg gegen Ried – damit sind Roten Bullen nun bereits seit 27 Spielen ungeschlagen und erhielten erstmals in dieser Saison auswärts keinen Gegentreffer.

Die Roten Bullen starteten mit einem unglaublichen Offensivschwung, arbeiteten viele Chancen heraus, setzten diese dann auch in Tore um, lagen nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 voran, ehe Alan mit seinem zweiten Treffer die Führung noch ausbaute. In der Folge kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel - ohne jedoch zu zwingenden Möglichkeiten zu kommen. So auch kurz nach der Pause, als Ried mit mehr Elan aus der Kabine kam. Doch die Salzburger hielten gut dagegen, ließen nichts zu, ließen sich auch durch die Rote Karte gegen Alan nach einer Stunde nicht aus der Fassung bringen. Im Gegenteil: Kampl sorgte wenig später mit seinem fünften Saisontreffer für die endgültige Entscheidung und legte dann sogar noch einen drauf - Endstand 5:0 für die Bullen, und das in Unterzahl!

SV Josko Ried - Red Bull Salzburg 0:5 (0:3)
Tore: Ramalho (9.), Alan (16., 31.), Kampl (64., 73.)
Rote Karte : Alan (60., Beleidigung)
Zuschauer: 7.300 (ausverkauft)

Jantscher weg, Fountas da

02.09.2013

Fountas (c) Bittner
Fountas

Kurz vor Ende der Transferzeit ist es Gewissheit: Jakob Jantscher wechselt zu NEC Nijmegen. Im Laufe des heutigen Tages wurden die letzten Details geklärt und der über zwei Jahre laufende Vertrag unterschrieben. Jantscher spielte seit 2010 beim FC Red Bull Salzburg, wo er u.a. 2011/12 Meistertitel und Cupsieg feiern konnte. In 96 Bewerbsspielen erzielte der 24-jährige Steirer für die Roten Bullen insgesamt 26 Treffer.

Dafür verstärkt Taxiarchis Fountas ab sofort den Kader des FC Red Bull Salzburg. Der 17-jährige Grieche weilt und trainiert schon seit einiger Zeit in Salzburg. Nunmehr ist auch die Spielberechtigung für den Mittelfeldmann, der zuletzt bei AEK Athen im Einsatz war und in Salzburg einen Vertrag über vier Jahre unterschrieben hat, eingetroffen - er ist ab sofort einsatzberechtigt. Fountas litt bis vor Kurzem an einer Schambeinentzündung, wird aber demnächst ins Training der Kampfmannschaft einsteigen.

Sieg für Martin Ragginger am Lausitzring

01.09.2013

Martin Ragginger (c) HOCH ZWEI Juergen Tap
Martin Ragginger

Ein annähernd perfektes Wochenende erlebte Martin Ragginger beim drittletzten Rennwochenende der ADAC GT Masters am Lausitzring: Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Robert Renauer gewann der 25-jährige Salzburger heute, Sonntag, sein erstes Rennen in der prestigereichen „Liga der Supersportwagen“. Dank einer fehlerlosen Leistung konnte der gebürtige Walser seine Pole Position optimal nutzen und übergab den Porsche 911 GT3 R vom Team Tonino, powered by Herberth Motorsport in Führung liegend an Renauer. Dieser gab die Führung trotz zwei Safetycar-Phase bis ins Ziel nicht mehr ab. Dank Platz drei beim Samstag-Rennen machte das Team im Kampf um die Meisterschaft wertvollen Boden gut.

Pole Position, Sieg und als Draufgabe noch ein dritter Platz im Samstag-Rennen – besser kann ein Rennwochenende kaum laufen. Fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem Martin Ragginger auf dem Eurospeedway Lausitz seinen ersten Sieg in der ADAC GT Masters in der allerletzten Runde durch einen Bremsdefekt verloren hatte, glückte ihm heute an selber Stelle die Revanche. Für den 25-jährigen Salzburger ist es der Premierensieg in der hart umkämpften „Liga der Supersportwagen“.

„Bosch Race Salzburg“ in Memoriam Jochen Rindt

29.08.2013

Arthur Bruckner (c) VOGL
Arthur Bruckner

Fast auf den Tag genau 43 Jahre sind vergangen, seit Jochen Rindt am 30. August 1970 am Salzburgring sein letztes Rennen fuhr – und gewann. Fünf Tage später fand er bei einem Unfall im Abschlusstraining zum Großen Preis von Italien in Monza den Tod. Bereits zum vierten Mal in Folge nimmt der Histo-Cup Austria – die größte historische Rennserie Mitteleuropas – den traditionellen Renntermin am ersten September-Wochenende zum Anlass, in Erinnerung an Österreichs ersten Formel 1-Champion ein wahres Motorsport-Fest zu feiern.

Rund 300 historische Rennfahrzeuge in sieben Serien sind bereits gemeldet. Weitere Highlights wie die Demoläufe der AC Cobra Europe am Samstag, der historische Bosch-Renndienstbus sowie das für Jedermann zugängliche Fahrerlagen warten auf die Besucher. Mit am Start sind auch 16 Race aus Salzburg.

7. bis 8. September 2013
Salzburgring