IDM kommt nach Österreich

24.06.2012

IDM Superbike Meklau (c) Philip Platzer
IDM am Red Bull Ring

Weil der Salzburgring den Rennfahrern zu gefährlich schien, ist die IDM im Vorjahr auf den Red Bull Ring abgewandert. Heuer kommt die IDM wieder zum Red Bull Ring. Von 29. Juni bis 1. Juli geht in Spielberg der vierte Lauf der diesjährigen IDM, der Internationalen Deutschen Motorradmeister-schaft, im Herzen Österreichs über die Bühne. Einer hat es besonders eilig nach Hause zu kommen: der Oberösterreicher Michael Ranseder. Mit zwei Siegen in der Klasse Superbike setzte er sich am Nürburgring mit seiner BMW S 1000 RR an die Spitze der Meisterschaft und verteidigt diese bei seinem Heimrennen.

Nach dem Vizemeistertitel 2011 ist heuer vor allem einer heiß auf den Gesamtsieg in der Klasse Superbike: Der 26-jährige Oberösterreicher Michael Ranseder.

Le Mans 2012: Motorschaden stoppt Kraihamer

17.06.2012

Um exakt 6.55 Uhr Ortszeit war am Sonntagmorgen für Dominik Kraihamer der Traum von der ersten Zielankunft bei den 24 Stunden von Le Mans vorbei: Ein kapitaler Motorschaden bedeutete das Aus für den OAK Pescarolo-Judd mit der Startnummer 15. Während der 22-jährige Salzburger im Vorjahr bei seiner Premiere beim wichtigsten Langstreckenrennen der Welt mit der schnellsten Rundenzeit in der Kategorie LMP2 begeistert hatte, fehlten Dominik in diesem Jahr eindeutig die technischen Mittel, um dieses Kunststück auch in der Königsklasse LMP1 zu wiederholen. Aufgrund zahlreicher technischer Probleme während der bisherigen knapp 15-stündigen Renndistanz hatte das Fahrertrio Bertrand Baguette (Belgien), Franck Montagny (Frankreich) und Dominik Kraihamer zum Zeitpunkt des Ausfalls bereits 30 Runden Rückstand auf den führenden Audi. 

Rasantes Spektakel: Mortara rast am Red Bull Ring zum Sieg

03.06.2012

Edoardo Mortara (c) Chris Maier
Edoardo Mortara

Sonnenschein, ein volles Haus und ein einmaliges Angebot sorgten am Sonntag für den krönenden Abschluss des DTM-Wochenendes in der Steiermark. Edoardo Mortara raste in einem spannenden Rennen am Red Bull Ring zum ersten Saisonsieg für Audi. Das Rahmenprogramm machte dem Namen Spielberg alle Ehre:

Das Konzert der Trackshittaz, der Pitwalk, eine Autogrammstunde mit den DTM-Stars und die Red Bull Markenwelt ließen das Rennwochenende zu einem absoluten Erlebnis für insgesamt fast 50.000 Besucher werden.

Die Kulisse hätte besser nicht sein können: Bis auf den letzten Platz gefüllte Tribünen, eine schnelle Rennstrecke eingebettet in die grüne Natur der Steiermark und Sonnenschein beflügelten die DTM-Stars zu absoluten Höchstleistungen.

Pech für das Freilassinger Schnitzer Team: Mit Bruno Spengler und Dirk Werner kamen beiden Piloten nicht in die Wertung. Enttäuschend einmal mehr Ralf Schumacher als Elfter. Langsamer als der EX-F1-Pilot waren nur noch zwei andere Mercedes Fahrer und die beiden Damen -Rahel Frey und Susie Wolff - im DTM-Feld.

Pole Position für Mortara am Red Bull Ring

02.06.2012

Fans drängen sich beim Pit-Walk (c) Chris Maier
Fananstrum

Tausende Zuschauer pilgerten am Samstag zum Red Bull Ring, um Stars und Action der DTM sowie ihrer Rahmenserien zu sehen. Edoardo Mortara raste in seinem Audi A5 DTM im Qualifying zur Pole-Position. Beim Pitwalk durften die Fans die einzigartige Nähe zum Motorsport und am Abend die Race Party im Fanzelt genießen. Am Sonntag steigt um 11:50 Uhr das Konzert der Trackshittaz auf der Start-Ziel-Geraden des Red Bull Rings.

Der DTM-Marken-Dreikampf in Spielberg ist voll im Gange. Audi, BMW und Mercedes-Benz duellierten sich auf der Rennstrecke, eingebettet in die schöne Natur der Steiermark, um die beste Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag.

Red Bull Ring begeistert Stars, Sternchen und Fans

01.06.2012

Schumi II im Benz (c) Chris Maier
Schumi II im Benz

Die Perfektion der Rennstrecke aus dem Salzburger Dosenimperium begeistert auch heuer wieder alle Beteiligten der DTM. Seit Freitag steht der Red Bull Ring wieder im Rampenlicht des internationalen Motorsports: Die DTM und ihre Rahmenserien legen bis Sonntag mit ihren PS-starken Boliden und internationalen Stars einen Boxenstopp in Spielberg ein. Neben Martin Tomczyk, Ralf Schumacher, Mattias Ekström & Co. drehten auch acht Österreicher ihre Trainingsrunden, darunter die Überflieger Thomas Morgenstern und Andreas Kofler. Doch es sind nicht nur die Daten und Fakten der Boliden, sondern auch und ganz besonders jene der Rennstrecke.